# Projekt mit Bioproben und klinischen Daten der iBDF (Substudie)

Die folgende Übersicht gilt für Projekte, die auf Bioproben und klinischen Daten zurückgreifen, die im Rahmen der iBDF gesammelt und dokumentiert werden. Grundlage für die Nutzung der Proben und Daten ist in der Regel der Broad Consent. Dargestellt sind GU-/UKF-interne Prozesse, die vor dem Start der Projekte notwendig sind, und weiterführende Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich gern an die iBDF (uct-ibdf@kgu.de).

Ggf. Machbarkeitsanfragen oder Kohortenabfrage über CentraXX: ✉️ uct-ibdf@kgu.de
Datenbankzugriff: 🌐 CentraXX (opens new window)
Projektantrag: Antragsportal: 🌐 APProVe (opens new window)
oder Wordvorlage in 🌐 roXtra (opens new window) (einzureichen bei der zuständigen Sammlung (falls bekannt)
oder unter uct-ibdf@kgu.de
Ethikvotum Einholung erfolgt durch iBDF
Datenschutzkonzept Antragsportal: 🌐 APProVe (opens new window)
oder Wordvorlage in 🌐 roXtra (opens new window)
Falls zusätzliche Routinedaten aus dem DIZ genutzt werden sollen Projektantrag für Daten: 🌐 ProSkive (opens new window)
ggf. Orbis-Antrag für Forschungspersonal (auch Doktoranden, HiWi; erst nach Erhalt des Datenschutzvotums, Ethikvotums) 🌐 Intranet-Zugang (opens new window)
🌐 Datenschutzschulung (opens new window)
🌐 Orbis-Schulung (opens new window)
🌐 Orbis-Nutzerantrag (opens new window)